Warum Träume eben keine Schäume sind – Traumseminar

Workshop | 18./19.07.25  & 25./26.07.25| Dozent: Maria Roithinger

mariaroithinger_88713_A_mystical_scene_with_ethereal_figures_fa_60466e36-3465-481b-b54f-46f34dad7339

(Text/Bild copyright Roithinger)

Teil 1:

Freitag, 18. Juli 2025 von 18.00 – 20.30 Uhr 

Samstag, 19. Juli 2025 von 10.00 – 16.00 Uhr

Teil 2:

Freitag, 25. Juli 2025 von 18.00 – 20.30 Uhr 

Samstag, 16. Juli 2025 von 10.00 – 16.00 Uhr

Kosten: € 390,– (inkl. 20% Mwst.)

Anmeldung unbedingt vorher erforderlich! Teilnehmerzahl begrenzt!

Keine Vorkenntnisse nötig

Eine zweiteilige Kursreihe über die Welt der Träume, ihre Bedeutung und ihre transformative Kraft.

Diese zweiteilige Kursreihe bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Träumen als Botschaften des Unterbewusstseins, als Wegweiser für persönliche Entwicklung und als Tore zu spirituellen Erkenntnissen. Dieses Seminar vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen zur Traumdeutung, Traumarbeit und bewussten Traumsteuerung.

Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich für die Bedeutung ihrer Träume interessieren, ihre Traumerinnerung verbessern und die verborgenen Botschaften ihres Unterbewusstseins entschlüsseln möchten. Das Seminar eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Ziele des Seminars

  • Verstehen, warum Träume keine bloßen Zufallsprodukte des Gehirns sind
  • Traumerinnerung und -bewusstsein schärfen
  • Symbolik in Träumen entschlüsseln
  • erste Traumdeutungen
  • Eigenen Träumen aktiv zu begegnen und mit ihnen arbeiten
  • Klarträume (Luzides Träume) kennenlernen
  • Träume als spirituelles Werkzeug nutzen

An diesen beiden Wochenenden verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse, mit Traumdeutung, spirituellen Elemente und praktischen Übungen zu einem tiefgehenden Seminarerlebnis. Du lernst Anleitungen und Übungen kennen die dich unterstützen können deine Träume bewusster wahrzunehmen, zu interpretieren und aktiv mit ihnen zu arbeiten – denn glaube mir, Träume sind alles andere als Schäume!